Schlagwort-Archive: Audiothek

Störung der Nachtruhe durch Hahn

10/2022: Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) hat in einer aktuellen Entscheidung der Stad Müncheberg das Einschreiten gegen den Halter eines Hahns wegen anhaltender Störung der Nachtruhe aufgegeben. Details siehe Pressemitteilung vom 10.10.2022 (Az. VG 5 L 270/22):  Link » »

_______________________________________________________________________________________________

Hintergrund DLF: Wie Planer, Bürger und Politik mit Lärm in der Stadt umgehen

05/2022: Der Deutschlandfunk (DLF) hat in der Sendung ‚Hintergrund‘ einen interessanten Beitrag zum Thema Urbanes Leben – Wie Planer, Bürger und Politik mit Lärm in der Stadt umgehen gesendet . Die Sendung steht in der DLF-Audiothek zur Verfügung:  Link » »

_______________________________________________________________________________________________

Besser leben mit weniger Lärm – Infos und Tipps für einen wirksamen Lärmschutz

10/2021: Das Umweltministerium NRW hat eine Broschüre mit dem Titel ‚Besser leben mit weniger Lärm – Infos und Tipps für einen wirksamen Lärmschutz veröffentlicht. Es wird über das Phänomen ‚Lärm‘ und mögliche Gesundheitsgefahren informiert. Außerdem werden Tipps gegeben, wie man die Lärmbelastung verringern kann. Die Publikation steht als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.

siehe Link » »

_______________________________________________________________________________________________

Das Schallschutz-Drama von Geiselwind

04/2021: In der Satire-Sendung quer (BR) wurde unter dem Titel ‚Das Schallschutz-Drama von Geiselwind‘ ein Beitrag gesendet, der anschaulich eine ‚unendliche Geschiche‘ zum Thema Straßenverkehrslärm dokumentiert. Der Beitrag steht in der BR-Mediathek zur Verfügung:  Link » »

_______________________________________________________________________________________________

Hintergrund DLF Straßenlärm

08/2020: Der Deutschlandfunk (DLF) hat unter dem Titel ‚Die quälende Kakophonie des Alltags‘ das Thema Kampf gegen Straßenlärm in einer Folge der Sendung Hintergrund behandelt. Die Sendung steht in der DLF-Audiothek zur Verfügung:  Link » »

_______________________________________________________________________________________________

Wie viel Lärm verkraften wir?

06/2021: Ein aktueller Beitrag in der Reihe Wissen konpakt: Xenius bei arte widmet sich der Frage Wie viel Lärm verkraften wir?‘. Es wird u.a. gezeigt, wie laut es entlang der Rennstrecke am Nürburgring ist. Der Beitrag steht in der arte-Mediathek zur Verfügung:  Link » »

_______________________________________________________________________________________________