Archiv der Kategorie: Allgemein

Berliner Leitfaden Lärmschutz in der verbindlichen Bauleitplanung

11/2021: Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat gemeinsamn mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz eine neue Ausgabe vom ‚Berliner Leitfaden Lärmschutz in der verbindlichen Bauleitplanung‘ herausgegeben. Die Fortschreibung des Leitfadens von 2017 berücksichtigt aktuelle rechtliche Entwicklungen und neue fachliche Erkenntnisse

siehe Link » » 


ALD-Lärmumfrage 2023

03/2023: Der Arbeitsring Lärm der DEGA ruft zur Teilnahme an einer Onlinebefragung zum Thema „Schutz vor Lärm“ auf. Alle Interessierten können (auch ohne Kenntnisse der Akustik) an der Befragung teilnehmen ; die Ausfüllzeit beträgt ca. 10 – 15 Minuten. Für die Teilnahme nutzen Sie bitte den folgenden Link:

https://survey.lamapoll.de/ALD-Online-Umfrage/

_______________________________________________________________________________________________

Besser leben mit weniger Lärm – Infos und Tipps für einen wirksamen Lärmschutz

10/2021: Das Umweltministerium NRW hat eine Broschüre mit dem Titel ‚Besser leben mit weniger Lärm – Infos und Tipps für einen wirksamen Lärmschutz veröffentlicht. Es wird über das Phänomen ‚Lärm‘ und mögliche Gesundheitsgefahren informiert. Außerdem werden Tipps gegeben, wie man die Lärmbelastung verringern kann. Die Publikation steht als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.

siehe Link » »

_______________________________________________________________________________________________

Tag gegen Lärm 2023

03/2023: Am 26.04.2023 findet der 26. Tag gegen Lärm statt. Dieses Jahr unter dem Motto: Mach‘ mal leise“. Es werden wieder diverse Aktionen und online eine zentrale Veranstaltung angeboten. Diese Veranstaltung der DEGA (in Kooperation mit dem UBA) findet bereits am 25.04..2023 unter dem Titel: „Lärm im Alltag“ statt.

Weitere Infos siehe: https://www.tag-gegen-laerm.de  

_______________________________________________________________________________________________

Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Gewerbelärm bei heranrückender Wohnbebauung

08/2021: Das Umweltministerium von NRW hat in Kooperation mit dem Städtetag NRW eine Publikation veröffentlicht, die den Umgang mit Zielkonflikten bei an Gewerbeanlagen heranrückender Wohnbebauung thematisiert. Es werden diverse Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, die tabellarisch als Maßnahmenkatalog dokumentiert sind .

siehe Link » » 


Wie der Alltag leiser wird

01/2022: Ein aktueller Beitrag der arte-Reportagereihe RE: zeigt unter dem Titel ‚Wie der Alltag leiser wird – Innovative Lösungen gegen laute Laster, startende Flugzeuge oder ratternde Güterzüge‘. Der Beitrag steht in der arte-Mediathek zur Verfügung:  Link » »

_______________________________________________________________________________________________